Taxi-Versicherungen

Taxi-Versicherung zum 01.01.2016

Zum 01.01.2016 werden einige Versicherer wieder einmal die Beiträge für die Taxi-Versicherung und Mietwagen-Versicherungen anheben. Einige Unternehmer haben dies schon jetzt – z.B. beim Fahrzeugwechsel oder bei der Betriebserweiterung – zu spüren bekommen.

Mehrkosten von mehreren 100 Euro sind keine Seltenheit.

Daher haben wir eine gute Nachricht für alle, die ihre Versicherung wechseln möchten:

Heute erstellte Angebot zum 01.01.2016 sind bis auf mögliche Typklassenänderungen verbindlich. Interessenten mit bisher guten Schadenverläufen können mit deutlich günstigeren Beiträgen – dem bisherigen Schadenverlauf angepasst – rechnen.

Wer jetzt schon rechnet, braucht später nicht hetzen!

Versicherungsanfrage stellen

Taxi-Versicherungen

Kurzzeit-Kennzeichen

Neue Regeln für Kurzzeit-Kennzeichen

Ab dem Stichtag 1. April 2015 erteilen die Zulassungsstellen fahrzeugbezogene Kurzzeit-Kennzeichen nur noch bei Vorlage der Fahrzeugpapiere. Darüber hinaus muss der Antragsteller meist eine gültige Hauptuntersuchung (HU) oder Sicherheitsprüfung des Fahrzeugs nachweisen.

Liegen diese Unterlagen nicht vor, erlauben die Kurzzeitkennzeichen nur die Fahrt zur nächstgelegenen Untersuchungsstelle oder zur Reparatur im Zulassungsbezirk.

Mit dem neuen Verfahren wird auf die anhaltende missbräuchliche Verwendung und den Zwischenhandel mit den fahrzeugunabhängigen Kurzzeitkennzeichen reagiert.

Die Zulassungsstelle erstellt bei der Erteilung eines Kurzzeitkennzeichens einen Fahrzeugschein. Dieser ist bei den Fahrten mitzuführen.

Taxi-Versicherungen

Taxi-Versicherung – Vorsicht!

Taxi-Versicherung – Vorsicht!

Gerade bei Mehrwagen-Betrieben ist es heute kaum noch möglich, sich einen günstigen Beitrag von einer anderen Versicherung ausrechnen zu lassen, ohne eine Schadenübersicht seines bisherigen Versicherers vorzulegen. Aber Achtung! Das kann auch nach hinten losgehen.

Vertreter Dollarauge ist mal wieder auf der Jagd nach neuer Kundschaft. Da kommt ihm Taxibetrieb Kunde mit 3 Taxen und einen Mietwagen gerade recht. Erst die Autos versichern, dann die betrieblichen Versicherungen umdecken. Und schon dicke Provisionen kassieren.

Taxibetrieb Kunde bevollmächtigt Vertreter Dollarauge, um beim bisherigen Kfz-Versicherer eine Schadenübersicht einzuholen. Nur so kann Vertreter Dollarauge den Billigsten aller Preise aushandeln. Denkt er …

Angestoßen durch die Anforderung der Schadenübersicht wird der bisherige Kfz-Versicherer auf den Schadenverlauf von Taxibetrieb Kunde aufmerksam.

Was für ein Glück, denkt sich die Mitarbeiterin des Fachbereiches Sanierung, die darauf hin nicht nur die Schadenübersicht (übrigens 135% Schadenquote über 3 Jahre) sondern auch gleich die Kündigung aller Autoversicherungen von Taxibetrieb Kunde erstellt.

Taxibetrieb Kunde zahlt jetzt 50% mehr Beitrag bei seiner neuen Versicherung.

Hätte er vorher mit seiner alten Versicherung geredet, wäre ihm das vermutlich nicht passiert.

Taxi-Versicherungen

Betriebshaftpflicht

Betriebshaftpflicht- und Transport-Versicherung
Speziell für Taxi- und Mietwagenbetriebe haben wir das Deckungskonzept „Betriebshafplicht & Transportversicherung“ entwickelt. Durch einen Gruppen-Rahmenvertrag für unsere Kunden können wir umfangreichen Versicherungsschutz zu extrem günstigen Beiträgen bieten.
Haftpflichtversicherung
(ohne Selbstbeteiligung)
Umwelt-Haftpflicht
(ohne Selbstbeteiligung)
– 3.000.000 EUR für Personenschäden
– 3.000.000 EUR für Sachschäden
– 300.000 EUR für Vermögensschäden
3-fach maximiert.
– 3.000.000 EUR für Personenschäden
– 3.000.000 EUR für Sachschäden
– 3.000.000 EUR für Vermögensschäden
1-fach maximiert.
Transportversicherung Jahresbeitrag
– 50.000 EUR
2-fach maximiert. 50,- € Selbstbeteiligung.
Pro Fahrzeug: 24,70 EUR
incl. 19% Versicherungssteuer.
Schadenbeispiele:
  • Ihr Fahrer läßt beim Ausladen den guten Hartschalenkoffer fallen. Ein Rad bricht ab. Der Koffer muß ersetztwerden, da eine Reparatur nicht möglich ist. Ein neuer Koffer kostet 250,- Euro.
  • Sie transportieren für eine Arztpraxis ein medizinisches Gerät, welches Ihnen im Treppenhaus herunterfällt. Das Gerät muß repariert werden. Die Reparaturkosten belaufen sich auf 3.500,- Euro.
  • Das Notebook Ihres Fahrgastes wird durch die herunterfallende Heckklappe beim Ausladen beschädigt. Je nach Umfang der Beschädigung fallen Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten an.
  • Ihr Fahrer begleitet Oma Müller behutsam bis zur Haustür und stolpert dabei über die Rasenkante. Im Fallen reißt er Oma Müller mit, die sich einen Arm bricht.

Wie Sie Ihren Betrieb optimal vor berechtigten und unberechtigten Schadenersatzansprüchen schützen können, erfahren Sie bei uns. Bitte sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gern, den für Sie passenden Versicherungsschutz zu finden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Taxi-Schutzbrief

Der Schutzbrief für Taxen und Mietwagen
Was auch passiert: mit dem Taxi-Schutzbrief (gilt auch für Personen-Mietwagen) fahren Sie immer auf Nummer sicher. Ein Pannenhilfsfahrzeug stellt wenn möglich die Fahrbereitschaft Ihres Fahrzeugs an Ort und Stelle wieder her.

Wenn etwas Größeres ist und sich der Schaden nicht sofort beheben lässt, lassen wir Ihr Taxi zur nächsten autorisierten Fachwerkstatt schleppen.

Auch Ihren Fahrgästen wird geholfen: wir erstatten u. a. die Kosten zum Zielort der Beförderung. Damit Sie keinen Ausfall haben und weiterhin im Einsatz bleiben, wird ein „Ersatz-Taxi“ organisiert und Ihnen rasch zur Verfügung gestellt.

Jahresbeitrag: € 149,00 pro Taxi/Mietwagen, incl. Versicherungssteuer.

Schutzbrief-Leistungen im Überblick:
  • Pannen- und Unfallhilfe am Schadensort
  • Bergen des Fahrzeugs nach Panne oder Unfall
  • Abschleppen des Fahrzeugs nach Panne oder Unfall
  • Weiter- oder Rückfahrt bei Fahrzeugausfall
  • Mietwagen bei Fahrzeugausfall
  • Ersatzteilversand zum Schadensort
  • Fahrzeugtransport nach Fahrzeugausfall
  • Fahrzeugunterstellung nach Fahrzeugausfall
  • Fahrzeugverzollung und Verschrottung im Ausland
  • Personenbergung 24 Std. Service an 365 Tagen
  • Kostenfreie Notrufnummer rund um die Uhr: 0800 233 55 77
  • Die maximale Mietdauer mit Erstattung über die VdK beträgt acht Tage. Die Selbstbeteiligung für den ersten  Miettag beträgt 110,- Euro zzgl. Mwst..
  • Das Leihtaxi wird durch VDK-Kooperationspartner zur Abholung einsatzfertig bereitgestellt.
  • Die Zustellung des Leihtaxis kann gegen gesonderte Berechnung erfolgen.
  • Der Schutzbrief ist nicht anwendbar bei Unfällen mit Fremdverschulden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

 

Taxi-Versicherungen

Versicherungs-Beispiele

Versicherungs-Beispiele

Anhand einiger Versicherungsbeispiele zur Taxi- und Mietwagen-Versicherung können Sie sich einen ersten Eindruck über unsere Angebote verschaffen.

Taxi-Versicherungen

Versicherungs-Beispiel MB E 200 CDI

Versicherungs-Beispiel für ein Taxi MB E 200 CDI.

Individuelle Angebote unterbreiten wir gerne auf Anfrage.

Berechnungsgrundlagen:
MB E 200 CDI Taxi (1313/BHJ), Betriebssitz Hamburg.
(SF20, 1 Konzession)

Versicherungsvarianten Kfz-Versicherung

KH ohne SB, VK/TK 500/150 SB: 1.663,- Euro jährlich.
KH ohne SB, VK/TK 1.000/150 SB: 1.525,- Euro jährlich.
KH ohne SB, VK/TK 2.500/150 SB: 1.405,- Euro jährlich.
(KH = Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung ggf. mit Selbstbeteiligung, VK/TK = Voll- und Teilkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung. Beiträge inkl. Versicherungssteuer.)

Optionale Zusatz-Leistungen

– Taxi-/Mietwagen-Schutzbrief inkl. Leihwagen.
– Betriebshaftpflicht & Transport-Versicherung.
– Verkehrsrechtsschutz-Versicherung.
– Überall-/Beraubungs-Versicherung für den Unternehmer.

Taxi-Versicherungen

Taxi-Versicherung VW Turan 1.6 TDI

Versicherungsbeispiel für eine Taxi-Versicherung VW Turan 1.6 TDI.

Individuelle Angebote unterbreiten wir gerne auf Anfrage.

Berechnungsgrundlagen:
VW Turan Taxi (0603/AXI), Betriebssitz Hamburg.
(SF20, 1 Konzession)

Versicherungsvarianten Kfz-Versicherung

KH ohne SB, VK/TK 500/150 SB: 1.400,- Euro jährlich.
KH ohne SB, VK/TK 1.000/150 SB: 1.315,- Euro jährlich.
KH ohne SB, VK/TK 2.500/150 SB: 1.240,- Euro jährlich.
(KH = Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung ggf. mit Selbstbeteiligung, VK/TK = Voll- und Teilkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung. Beiträge inkl. Versicherungssteuer.)

Optionale Zusatz-Leistungen

– Taxi-/Mietwagen-Schutzbrief inkl. Leihwagen.
– Betriebshaftpflicht & Transport-Versicherung.
– Verkehrsrechtsschutz-Versicherung.
– Überall-/Beraubungs-Versicherung für den Unternehmer.

Chrysler 300 Stretchlimousine

Versicherung für Chrysler 300 Stretch-Limousine

Versicherungsbeispiel für einen Chrysler 300 Stretchlimousine. Individuelle Angebote unterbreiten wir gerne auf Anfrage.

Bitte beachten Sie, daß jede Beitragsberechnung für Taxen, Mietwagen und Stretch-Limousinen indivduell und auf der Grundlage der jeweiligen Anfragedaten erfolgt. Beispiele sind nicht bindend.

Fahrzeugdaten

Fahrzeug: Chrysler 300 Stretch-Limousine
Fahrzeugart: Mietwagen
Neuwert: ca. 70.900,- Euro
Zeitwert: ca. 70.900,- Euro
kW / Hubraum: xxx kW / 3000 ccm
Baujahr: 2015
Saison-Zulassung: Nein

Versicherungsbeitrag

Jahresbeitrag: 1.900,- Euro
Jahresbeitrag (Saison 04-10): 1.108,- Euro.
Beiträge inkl. Versicherungssteuer.

Versicherungsdaten

SF-Klasse Haftpflicht: Ohne.
SF-Klasse Kasko: Ohne.
Haftpflicht-Selbstbeteiligung: 1.000,-
Kasko-Selbstbeteiligung: VK 2.500,- / TK 1.000,-
Fahrerkreis: Versicherungsnehmer
Fahrleistung: 6.000 Km / Jahr
Abstellplatz: Doppel-Garage, verschlossen.

Lincoln Town Car

Versicherung für Lincoln Town Car

Versicherungsbeispiel für eine Lincoln Town Car Stretchlimousine. Individuelle Angebote unterbreiten wir gerne auf Anfrage.

Bitte beachten Sie, daß jede Beitragsberechnung für Taxen, Mietwagen und Stretch-Limousinen indivduell und auf der Grundlage der jeweiligen Anfragedaten erfolgt. Beispiele sind nicht bindend.

Fahrzeugdaten

Fahrzeug: Lincoln Town Car Stretch-Limousine
Fahrzeugart: Mietwagen
Neuwert: ca. 75.000,- Euro
Zeitwert: ca. 22.900,- Euro
kW / Hubraum: 154 kW / 4600 ccm
Baujahr: 2006
Saison-Zulassung: Nein

Versicherungsbeitrag

Jahresbeitrag: 1.162,- Euro
Jahresbeitrag (Saison 04-10): 678,- Euro.
Beiträge inkl. Versicherungssteuer.

Versicherungsdaten

SF-Klasse Haftpflicht: SF 10.
SF-Klasse Kasko: SF 10.
Haftpflicht-Selbstbeteiligung: 1.000,-
Kasko-Selbstbeteiligung: VK 2.500,- / TK 1.000,-
Fahrerkreis: Versicherungsnehmer
Fahrleistung: 6.000 Km / Jahr
Abstellplatz: Doppel-Garage, verschlossen.