Taxi-Versicherungen

Nepper Schlepper Bauernfänger

Der Markt der Autoversicherungen ist hart umkämpft. Findige Versicherungsvermittler lassen sich daher gerne auch mal etwas Neues einfallen, wie ein aktuelles Beispiel zeigt.

Die rote Alarmlampe sollte zumindest dann aufleuchten, wenn man in sogenannten Angeboten folgende Sachverhalte findet:

  • Das Angebot ist freibleibend und muß erst noch durch eine bisher unbekannte Versicherungsgesellschaft angenommen werden.
  • Das Kleingedruckte wird nicht mit dem Angebot ausgehändigt.
  • Eine Leistungsbeschreibung ist nicht zu finden.
  • Man muss sich zwingend die Frage stellen, ob z.B. Ausschlüsse bei Fahrzeugdiebstahl, Glasbruch, Wild-Unfälle usw. oder auch eine Werkstattbindung besteht.
  • Möglichst klein und unauffällig werden Service-Pauschalen vereinbart. 60,- Euro pro Vertrag und Jahr sind keine Seltenheit.
  • In einem Schadenfall, dessen Kosten 80% des Netto-Beitrages erreicht, (das kann schon eine Frontscheibe sein) darf der Versicherer – der hier bislang ein Geheimnis ist – sofort „Sanierungsmaßnahmen“ ergreifen, z.B. die Beiträge anpassen. Ein Geheimnis bleibt auch, um wieviel Euro sich der Beitrag dann erhöht oder ob es gleich zu einer Schaden-Kündigung kommt.

Vor derartigen Angeboten können wir nur warnen.

Versicherungsanfrage stellen

Taxi-Versicherungen

Versorgungswerk für das Taxi-Gewerbe

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Taxi- und Mietwagenverband e.V. (BZP) wurde bereits vor vielen Jahren ein Versorgungswerk, speziell für Taxi- und Mietwagenunternehmer, eingerichtet. So wurde mit dem BZP-Versorgungswerk eine private Rentenversicherung ins Leben gerufen.

Im Rahmen dieser Vereinbarung kommen Sondertarife mit maximalen Nachlässen zum Tragen, die im Direktvergleich mit Individualtarifen für Lebensversicherungen deutliche Mehrleistungen aufweisen.

Exklusive Vorteile dieser Altersversorgung:

  • Ein Versorgungswerk auf Basis der privaten Renten- und Kapitallebensversicherung
  • Erhebliche Beitragsersparnis gegenüber den Einzeltarifen
  • Tarifwahl unabhängig vom Eintrittsalter
  • Flexible Beitragsgestaltung bis zu den steuerlichen Höchstbeträgen gemäß EstG bei Direktversicherungen möglich
  • Lebens- und Rententarife gegen Einmalzahlungen versicherbar,
  • Vertragsablauf bereits ab Endalter 55 Jahre vereinbar (gilt nicht für Direktversicherungen),
  • Einschluss einer Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung möglich
  • Bei Rententarifen ohne Zusatztarifen erfolgt keine Gesundheitsprüfung
DashCam

DashCam in Taxi und Mietwagen

Eine DashCam im Taxi oder Mietwagen kann den Sachverhalt klären!

Jeder Unternehmer kennt die Situation:
Kreuzung, Unfall, keine Zeugen, Schuldfrage strittig. Nun, wir glauben unseren Kunden. Das Gericht, das die Schuldfrage zu klären hat, kann sich darauf nicht verlassen. Hier zählen nur Beweise!

Schadenaufwendungen, die in vielen Fällen fehlender Beweismöglichkeit zu Lasten des Unternehmers gezahlt werden müssen, könnten vermieden werden.

Schadenrückstufungen und damit verbundene Beitragserhöhungen könnten in vielen Fällen vermieden werden.

Eigene Schadenansprüche, die in vielen Fällen nur teilweise oder gar nicht durchgesetzt werden können, könnten einfacher und schneller erledigt werden.

Mit der Unfall-Kamera können Unfallsituationen gerichtsfest nachvollzogen werden, wenn

• es keine Zeugen gibt.
• es Aussage gegen Aussage steht.
• vorhandene Zeugen den Unfallablauf nicht objektiv wiedergeben.

 

In welchem Auto möchten Sie Sitzen?

DashCam - Unfall-Kamera

DashCam – Unfall-Kamera

 

Ist eine DashCam überhaupt zulässig?
Mit Urteil vom 15.05.2018 stellt der BGH (VI ZR 233/17) klar, dass DashCam-Aufnahmen in bestimmten Situationen vor Gericht als Beweismittel eingesetzt werden können.

Welche Wirkung hat das auf die Kfz-Versicherung?
Aufgrund dieses neuen Sachverhaltes habe wir uns erneut mit dieser Thematik beschäftigt. Wir hatten ja bereits in den vergangenen Jahren den Einbau von DashCams in Taxen und Mietwagen befürwortet.

Sie haben bereits eine DashCam in Ihrem Taxi oder Mietwagen?
Dann starten Sie jetzt Ihre Versicherungsanfrage!

Fragen zum Thema?
Gerne beantworten Ihre Fragen zu diesem Thema. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.